Monatsletzter — Ultimo (lateinisch ultimus: am Letzten, Äußersten ) bezeichnet im Bankwesen den letzten Geschäftstag eines Monats. An diesem Tag erfolgt meist der Rechnungsabschluss der Bank sowie die Zinskapitalisierung. Analog wird auch vom Quartals bzw.… … Deutsch Wikipedia
Ultimo — (lateinisch ultimus: „am Letzten, Äußersten“) bezeichnet im Bankwesen den letzten Geschäftstag eines Monats. An diesem Tag erfolgt meist der Rechnungsabschluss der Bank sowie die Zinskapitalisierung. Analog wird auch vom Quartals beziehungsweise… … Deutsch Wikipedia
Ultimo — Ul|ti|mo [ ʊltimo], der; s, s (Kaufmannsspr.): letzter Tag [des Monats]: die Rechnung ist bis [zum] Ultimo zu bezahlen. * * * ụl|ti|mo 〈Adv.; Abk.: ult.〉 am Letzten (des Monats) ● ultimo April [ital., „der letzte, letzt“; zu lat. ultimus] * * *… … Universal-Lexikon
Börsen — [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… … Universal-Lexikon
repartieren — re|par|tie|ren <aus gleichbed. fr. répartir zu ré (vgl. ↑re...) u. älter fr. partir »teilen«, dies aus lat. partiri> (im Börsenhandel) Wertpapiere zuteilen, Teilbeträge auf einzelne Börsenaufträge zur Erledigung zuweisen, wenn Nachfrage u.… … Das große Fremdwörterbuch